Stellenbörse
Die Angaben in diesem Bereich beruhen auf öffentlich zugänglichen bzw. von den ausschreibenden Einrichtungen selbst zugänglich gemachten Stellenausschreibungen.
Für den Inhalt ist der jeweilige Ausschreiber verantwortlich. Bitte die Fristsetzungen in der Originalausschreibung beachten. Die hier gelisteten Ausschreibungen erheben selbstverständlich nicht den Anspruch auf Vollständigkeit. (In Klammern: Bewerbungsfrist, soweit in Ausschreibung genannt)
- Professur W2 für Onkologische Versorgungsforschung an der Universität Regensburg (15.9.2022)
- Studienmitarbeiterinnen/Studienmitarbeiter (m/w/d) bei MonAge/Gesundheit65+" am RKI in Berlin (21.8.2022)
- Professor_in für Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) an der Staatlichen Studienakademie Plauen (01.09.2022)
- Wissenschaftl. Mitarbeiterin/Mitarbeiter in der STIKO-Geschäftsstelle beim RKI in Berlin (25.8.2022)
- Leiterin / Leiter des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen in Köln. Nähere Informationen über: iqwig-koordination@gkv-spitzenverband.de
- Professur für Digitalisierung im Gesundheitswesen an der FH Münster (31.8.2022)
- Professur für Public Health (50%) an der FH Münster (31.8.2022)
- W2-Professur für Gesundheitswissenschaften an der Fachhochschule Kiel (16.8.2022)
- W2 Professur Public Health in der Sozialen Arbeit an der Ostfalia Hochschule, Standort Wolfenbüttel (8.9.2022)
- Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter an der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg (03.08.2022)
- Zwei Stellen Wiss. Mitarbeiterin/Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Versorgungsforschung an der Privaten Donau Universität in Österreich
- W2-Forschungsprofessur Digitale Kompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen (m/w/d) an der Hochschule Kempten (18.09.2022)
Gerne verweisen wir auch auf die Stellenübersichten benachbarter Fachgesellschaften und Organisationen:
Deutsche Gesellschaft für Public Health (DGPH e.V.)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie (DGMP)
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi)
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWIG)